Die nachstehenden AGB sind die gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der QUERCUS & ACER GMBH.
- Der Maklervertrag zwischen dem Kunden und QUERCUS & ACER GMBH kommt durch schriftliche Vereinbarung der durch die Inanspruchnahme der Maklertätigkeit von QUERCUS & ACER GMBH auf der Grundlage bzw. in Kenntnis der für die erfolgreiche Vermittlungs- /Nachweistätigkeit anfallenden Provisionsforderung zustande. Ergibt sich nicht aus den Umständen oder abweichenden Vereinbarungen etwas anderes, hat der Vertrag eine Laufzeit von sechs Monaten und verlängert sich jeweils automatisch um weitere sechs Monate, wenn nicht eine Vertragspartei mit einer Frist von einem Monat vor Vertragsende gekündigt hat.
- Der Kunde ist nicht berechtigt, während der Laufzeit des Maklervertrages mit QUERCUS & ACER GMBH andere Makler mit Vermittlungs- und/oder Nachweistätigkeiten betreffend das Vertragsobjekt zu beauftragen. Bei schuldhaftem Verstoß gegen diese Regelung haftet der Kunde QUERCUS & ACER GMBH gegenüber für die hierdurch entstehenden Schäden.
- Die Vermittlungs- und/oder Nachweistätigkeit von QUERCUS & ACER GMBH erfolgt auf der Grundlage der von Vertragspartnern oder anderen Auskunftsbefugten erteilten Auskünfte und Informationen. Irrtum und/oder Zwischenverkauf oder –vermietung bleiben vorbehalten.
- QUERCUS & ACER GMBH ist berechtigt, auch für die andere Partei des Hauptvertrages provisionspflichtig tätig zu werden, soweit keine Interessenkollision vorliegt.
- Kommt durch QUERCUS & ACER GMBH Vermittlungs- und/oder Nachweistätigkeit statt des ursprünglich erstrebten Kaufvertrages zwischen den Parteien des Hauptvertrages über das Vertragsobjekt ein Mietvertrag zustande oder umgekehrt, berührt dies den Provisionsanspruch nicht. Es gilt dann der übliche Maklerlohn im Sinne von § 653 Abs. 2 BGB als geschuldet.
- Kennt der Kunde bei Abschluss des Maklervertrages die Vertragsgelegenheit betreffend das angebotene Vertragsobjekt sowie die Vertragsbereitschaft des anderen Vertragsteils des Hauptvertrages (Vorkenntnis) oder erlangt er diese Kenntnis während der Laufzeit des Maklervertrages von dritter Seite, so hat er QUERCUS & ACER GMBH dies unverzüglich mitzuteilen.
- Die Objekt-Exposés von QUERCUS & ACER GMBH, die von QUERCUS & ACER GMBH erteilten objekt-/vertragsbezogenen Informationen sowie die von QUERCUS & ACER GMBH gesamte Vermittlungs- und/oder Nachweistätigkeit ist bzw. sind ausschließlich für den/die jeweils adressierten Kunden als Empfänger bestimmt. Der Kunde ist verpflichtet, mit den Informationen et cetera nach Abschluss des Maklervertrages vertraulich umzugehen und diese nicht an Dritte weiterzugeben. Verstößt der Kunde hiergegen schuldhaft, haftet er QUERCUS & ACER GMBH gegenüber auf Schadensersatz, wenn der Erfolg unserer Vermittlungs- und/oder Nachweistätigkeit hierdurch nicht eintritt.
- Der Provisionsanspruch ist im Sinne von § 652 Abs. 1 BGB mit Abschluss des Hauptvertrages fällig, wenn der Hauptvertrag auf der vertragsgemäßen Nachweis-/Vermittlungstätigkeit von QUERCUS & ACER GMBH beruht. In diesem Fall ist der Kunde verpflichtet, QUERCUS & ACER GMBH unverzüglich mitzuteilen, wann, zu welchem Entgelt und mit welchen Beteiligten der Hauptvertrag geschlossen wurde. Die Auskunftsverpflichtung wird nicht dadurch berührt, dass der Hauptvertrag unter einer aufschiebenden Bedingung steht und diese noch nicht eingetreten ist.
- Der Kunde darf Zurückbehaltungsrechte oder Aufrechnungsrechte gegenüber Provisionsforderung von QUERCUS & ACER GMBH nur geltend machen, wenn die Forderungen des Kunden auf demselben Vertragsverhältnis (Maklervertrag) beruhen oder wenn sonstige Ansprüche unbestritten oder rechtskräftig tituliert sind.
- Gerichtsstand für eventuelle Streitigkeiten ist Hamburg. Das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss von Verweisungsnormen auf internationale Kollisionsnormen ist ausschließlich anzuwenden.
Allgemeiner Haftungsausschluss
- Beratender Charakter: Unsere Beratungsdienste werden in beratender Funktion angeboten. Obwohl wir uns bemühen, genaue und relevante Informationen zu liefern, liegt die letztendliche Entscheidungsverantwortung bei Ihnen, dem Kunden.
- Allgemeine Anleitung: Die Erkenntnisse, Empfehlungen und Strategien aus unseren Untersuchungen und Studien beruhen auf unserem Fachwissen und unserer Branchenkenntnis. Sie sind als allgemeine Orientierungshilfe gedacht und berücksichtigen möglicherweise nicht die spezifischen Nuancen oder Veränderungen in Ihrem Geschäftsumfeld.
- Keine Garantien: Wir übernehmen keine Garantie für bestimmte Ergebnisse oder Resultate, die auf unseren Empfehlungen beruhen. Der Erfolg der Umsetzung von Strategien oder Maßnahmen, die in unseren Berichten oder während unserer Beratung erörtert werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich externer Marktbedingungen und der besonderen Umstände Ihres Unternehmens.
- Dynamisches Geschäftsumfeld: Das Geschäftsumfeld ist dynamisch, und die Marktbedingungen können sich schnell ändern. Unser Ratschlag ist zum Zeitpunkt der Abgabe aktuell, und wir empfehlen eine Neubewertung im Lichte signifikanter Veränderungen in Ihrem Geschäftsumfeld.
- Professionelle Beratung: Unsere Beratungsdienste sind kein Ersatz für eine professionelle rechtliche, finanzielle oder sonstige fachliche Beratung. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Fragen, die solche Fachkenntnisse erfordern, an qualifizierte Fachleute in diesen Bereichen zu wenden.
- Vertraulichkeit: Wir halten die Vertraulichkeitsstandards der Branche ein. Unsere Beratungsdienste begründen jedoch keine Beziehung zwischen Anwalt und Klient, Finanzberater und Klient oder ähnliche privilegierte Beziehungen. Bitte lassen Sie sich in Angelegenheiten, die rechtliche oder finanzielle Vertraulichkeit erfordern, von einem Spezialisten beraten.
- Haftungsbeschränkungen: Soweit gesetzlich zulässig, lehnen wir jegliche Haftung für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden ab, die sich aus der Nutzung unserer Beratungsdienste oder dem Vertrauen auf diese ergeben.
- Urheberrechtlicher Schutz: Das Urheberrecht an den erbrachten Leistungen verbleibt beim Auftragnehmer, soweit sie urheberrechtsfähig sind.
- Beendigung: Der Auftraggeber und der Auftragnehmer können den Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund kündigen oder wie vertraglich vereinbart. Die Kündigung muss schriftlich erklärt werden. Andernfalls ist eine Kündigung des Vertrages nicht möglich. Kündigt der Auftraggeber den Vertrag aus wichtigem Grund, so sind dem Auftragnehmer alle mit der Studie verbundenen Kosten unverzüglich und in voller Höhe zu erstatten.
- Erfüllungsort und Gerichtsstand: Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg, Deutschland.
Mit der Inanspruchnahme unserer Beratungsleistungen erkennen Sie die in diesem Haftungsausschluss genannten Bedingungen an. Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, diese mit uns zu besprechen.